Angesichts der sich entwickelnden Kundenerwartungen nutzen
Einzelhändler neue Technologien, um starke Lösungen zu erhalten,
die mit den Anforderungen Schritt halten. Der FM80 Salmon bietet
einen leicht integrierbaren Barcode-Scanner für den Einbau in
entsprechende Selbstbedienungskioske oder komplette POS-Einheiten.
Das große Scan-Fenster und die narrensicheren Funktionen bieten
eine hervorragende Lösung für ungeübte Kunden an
Selbstbedienungskiosken.
Hohe Bewegungstoleranz.
Der FR80 Salmon erfasst EAN-Codes mit einer Geschwindigkeit von 3,5
Metern pro Sekunde. Das ist insbesondere für den erfahrenen
Anwender an einem statischen Point of Sale (POS) von Vorteil, um
Warenkörbe schnell zu verarbeiten und Warteschlangen an der Kasse
zu reduzieren.
Großes Scan-Fenster.
Das große Scan-Fenster und die geringe Schärfentiefe erleichtern
die Erfassung von Barcodes auch bei größeren Waren oder wenn das
Produkt sehr nahe am Scan-Fenster platziert wird. Ein weiterer
Vorteil für schnelles Kassieren ist, dass weniger erfahrene
Benutzer nicht so genau sein müssen, wenn sie Codes für ein
erfolgreiches Lesen aneinanderreihen.
Komfortable Erfahrung.
Die Nah- und Fernbereichsbeleuchtung und der blendfreie Display des
FR80 Salmon sind für kundenorientierte Anwendungen wie z. B.
Selbstbedienung im Einzelhandel und Scannen am POS ausgelegt. Dies
verhindert, dass der Benutzer durch scharfe Beleuchtung und
Reflexionen geblendet wird. Darüber hinaus bietet der FR80 Salmon
eine gute Leistung beim Scannen von Telefonbildschirmen.
Überlegene Scan-Leistung.
Der FR80 Salmon ist mit der Top-Megapixel-Technologie von Newland
ausgestattet und bietet eine beeindruckende Leistung bei der
Dekodierung von schlechten und beschädigten Barcodes sowie von
2D-Barcodes mit höherer Dichte, wie sie auf Alkohol-, Tabak- und
Pharmaprodukten zu finden sind.
Verhinderung des doppelten Lesens.
Der FR80 Salmon verwendet aktive Sensoren, die den Unterschied
zwischen einem zu lesenden und einem nicht zu lesenden Code kennen.
Er kennt den Unterschied zwischen einem gewollten Ablesen eines
Codes im Vergleich zu einem Code, der länger als die übliche
Decodier-Timeout-Sitzung statisch ist. Dies hilft zu verhindern,
dass derselbe Barcode versehentlich zweimal gelesen wird.
Hinzufügen von weiteren Scannern.
Der FR80 Salmon verfügt über einen RJ-Anschluss, über den ein
weiterer Scanner hinzugefügt werden kann. Dies ist besonders
nützlich für die Erfassung von Codes auf sperrigen Artikeln,
insbesondere solchen, die für statische POS-/Förderband-Kassen oder
einige Selbstbedienungsanwendungen nicht geeignet sind. Ein
kundenorientierter POS kann von einem speziellen Scanner für
Treuecodes, E-Gutscheine oder Scan-to-Pay-Barcodes profitieren.
Den Ton angeben.
Der FR80 Salmon bietet dem Benutzer eine Auswahl an hörbaren
Rückkopplungstönen und Lautstärken mit 2 für den Anwender
zugänglichen Tasten. Die Tasten können im Rahmen einer
kundenspezifischen Konfiguration über das Benutzerhandbuch oder die
Konfigurationssoftware EasySet deaktiviert werden.