Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015
ico.de anrufen 06432 9139 710

Samsung PM9A3 Enterprise NVMe SSDs: Die Zukunft der Datenspeicherung

Samsung PM9A3 Enterprise NVMe SSDs

Die Samsung PM9A3 Enterprise NVMe SSDs setzen neue Maßstäbe in der Welt der Datenspeicherung und bieten außergewöhnliche Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit. Diese SSDs sind speziell für die Anforderungen moderner Rechenzentren entwickelt worden und bieten erhebliche Vorteile gegenüber herkömmlichen SATA SSDs. Im Folgenden werden die wichtigsten Merkmale und Vorteile der Samsung PM9A3 SSDs detailliert beschrieben.

Höhere Geschwindigkeit
Die PM9A3 SSDs nutzen die PCIe Gen 4 Schnittstelle, die Datenübertragungsgeschwindigkeiten der nächsten Generation ermöglicht:

·        Sequenzielle Lesegeschwindigkeit: Bis zu 6.950 MB/s, was die doppelte Geschwindigkeit im Vergleich zu den Vorgängermodellen bietet.

·        Sequenzielle Schreibgeschwindigkeit: Bis zu 3.000 MB/s, wodurch große Datenmengen schneller verarbeitet werden können.

Überlegene IOPS (Input/Output Operations Per Second)
Die IOPS-Leistung dieser SSDs übertrifft die der meisten verfügbaren Speicherlösungen:

·        Zufällige Lese-IOPS: Bis zu 1.000.000 IOPS, was zu extrem schnellen Lesezugriffen führt.

·        Zufällige Schreib-IOPS: Bis zu 190.000 IOPS, was die Effizienz bei Schreiboperationen maximiert.

Geringere Latenz
Durch die Nutzung der PCIe Gen 4 Schnittstelle bietet die PM9A3 deutlich niedrigere Latenzzeiten im Vergleich zu SATA SSDs, was die Gesamtleistung und Reaktionszeit der Systeme verbessert.

Hohe Kapazität und Vielseitigkeit
Die PM9A3 SSDs sind in verschiedenen Formfaktoren erhältlich, was sie für eine Vielzahl von Systemkonfigurationen geeignet macht:

·        Verfügbare Formfaktoren: M.2, U.2 und E1.S.

·        Maximale Kapazität: Bis zu 7,68 TB, ideal für datenintensive Anwendungen und große Datenbanken.

Verbesserte Zuverlässigkeit
Die PM9A3 bietet mehrere Sicherheits- und Zuverlässigkeitsfeatures, um Datenverlust zu verhindern und die Datensicherheit zu gewährleisten

·        Power-Loss-Protection (PLP): Eingebaute Schutzmechanismen gegen plötzliche Stromausfälle.

·        Mehrschichtige Datenverschlüsselung: Nutzung von Hardware-basierter Verschlüsselung und sicherem Boot-Feature, um die Integrität der Firmware zu gewährleisten.

Effiziente Stromnutzung
Ein weiterer Vorteil der PM9A3 SSDs ist die optimierte Energieeffizienz:

·        Niedriger Energieverbrauch: Bis zu 30% geringerer Stromverbrauch pro IOP im Vergleich zu herkömmlichen SATA SSDs, was die Betriebskosten senkt und die Umwelt schont.

Vorteile der Samsung PM9A3 SSDs im Überblick

·        Höhere Geschwindigkeit: Bis zu 6.950 MB/s sequenzielle Lese- und bis zu 3.000 MB/s sequenzielle Schreibgeschwindigkeit.

·        Überlegene IOPS: Bis zu 1.000.000 IOPS bei zufälligen Lese- und bis zu 190.000 IOPS bei zufälligen Schreibvorgängen.

·        Geringere Latenz: Deutlichm geringere Latenzzeiten im Vergleich zu SATA SSDs.

·        Hohe Kapazität: Verfügbar in Formfaktoren M.2, U.2 und E1.S, mit Kapazitäten bis zu 7,68 TB.

·        Verbesserte Zuverlässigkeit: Eingebaute Power-Loss-Protection (PLP) und mehrschichtige Datenverschlüsselung.

·        Effiziente Stromnutzung: Bis zu 30% geringerer Energieverbrauch pro IOP.

Die Samsung PM9A3 SSDs bieten eine beeindruckende Kombination aus Leistung, Zuverlässigkeit und Effizienz, die sie zu einer idealen Wahl für moderne Rechenzentren und anspruchsvolle Unternehmensanwendungen macht. Diese SSDs sind ein bedeutender Schritt nach vorne in der Entwicklung von Speichertechnologien und tragen dazu bei, die Leistung und Effizienz von IT-Infrastrukturen erheblich zu verbessern.

Konfigurieren Sie jetzt Ihren individuellen Server von ICO mit Enterprise NVMe SSDs von Samsung.

Geteilt in: Kategorien KalenderNews
Schließen
lade...
Der Artikel wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt!
Weiter einkaufen Warenkorb anzeigen